Technischer Einsatz am 11.09.2017

27. Technischer Einsatz am 11.09.2017
Ort:
Obersiebenbrunn, L2 Richtung Markgrafneusiedl
Mannschaft:
7 Mann
Tätigkeit:
Die Feuerwehr Obersiebenbrunn wurde zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Als die Feuerwehr Obersiebenbrunn am Einsatzort an kam, fand man nur das Fahrzeug im angrenzenden Feld liegen. Durch den alarmierenden Anrufer wusste man, dass der Fahrzeuglenker sich vom Unfallort entfernte. Somit wurde durch die Hilfe der Polizei der Lenker ausgeforscht und konnte gefunden werden. Die Feuerwehr Obersiebenbrunn sicherte das Fahrzeug ab und rückte wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Dauer:
30 Minuten
Funkübung am 07.02.2017

03. Funkübung am 07.02. 2017
Am 07.02.2017 wurde ein Funkübung durchgeführt. Es wurde die Bedienung des Digitalfunkgerätes erklärt und danach wurde dies in der Praxis umgesetzt.

12. Funk- und Fahrübung am 30.10.2015 Am Freitag den 30.10.2015 wurde eine Funk- und Fahrübung durchgeführt. Am […]
Mehr erfahren Jahresauswahl der Übungen 2024 2023 2022 2021 2020 2019
Mehr erfahren Jahresauswahl der Einsätze 2024 2023 2022 2021 2020 2019
Mehr erfahren 
Mitglieder Kommando Kommandant:ABI Brandstetter Leopold jun.0664 / 521 86 16 1. Kommandantstellvertreter:BI Szelnekovics […]
Mehr erfahren Impressum Offenlegung nach § 25 Mediengesetz – Homepage der Feuerwehr Obersiebenbrunn Bezeichnung: Feuerwehr Obersiebenbrunn Sitz: 2283 Obersiebenbrunn, Hauptplatz […]
Mehr erfahren 
Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Obersiebenbrunn! Brandeinsatz am Johannesfeld am 30.06.2024 Eine Woche nach dem […]
Mehr erfahren Links Bundesfeuerwehrverband NÖ Landesfeuerwehrverband Bezirksfeuerwehrkommando (BFKDO) Gänserndorf Abschnittsfeuerwehrkommando (AFKDO) Gross Enzersdorf Unwetterzentrale Polizei Rettung (Rotes Kreuz) Freiwillige Feuerwehr Gänserndorf […]
Mehr erfahren Aufbau Freiwillige Feuerwehren und Berufsfeuerwehren In Österreich sind überwiegend Freiwillige Feuerwehren beheimatet, in fast allen Städten bis hin zu den […]
Mehr erfahren Downloads Beitritt: Download der Beitrittserklärung ÖAMTC Rettungskarte für ihr Fahrzeug: Zur Auswahl ihrer Rettungskarte
Mehr erfahren 
Notrufe Notrufnummern: 122 Feuerwehr 133 Polizei 144 Rettung 112 Euronotruf 128 Gasnotruf 130 Wasserrettung 140 Alpinnotruf, Bergrettung 141 Ärztefunkdienst […]
Mehr erfahren 
Kontakt Notrufe: Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Ärzte-Notdienst 141 Euro-Notruf […]
Mehr erfahren Beitritt Voraussetzungen für die Freiwillige Feuerwehr: Eintrittsalter für die Feuerwehrjugend: ab dem vollendeten 12. Lebensjahr Eintrittsalter für den […]
Mehr erfahren