23. Technischer Einsatz am 30.12.2014   Ort: Obersiebenbrunn, Bahnübergang Mannschaft: 13 Mann Tätigkeit: Am 30.12.2014 wurde die Feuerwehr Obersiebenbrunn […]
Mehr erfahren

Brandeinsatz am 29.12.2014

bild1
  22. Brandeinsatz am 29.12.2014   Ort: Raasdorf, Heurigenlokal "Alter Mayer" Mannschaft: 19 Mann Tätigkeit: In den Nachtstunden des 29.12.2014 wurde die Feuerwehr Obersiebenbrunn zu einem Dachstuhlbrand in Raasdorf alarmiert. Dauer: 4 Stunden
Mehr erfahren
   19. Technischer Einsatz am 02.-03.12.2014   Ort: Krems Mannschaft: WLF2 Tätigkeit: Bereitstellung eines Notstromaggregates Dauer: 24 Stunden
Mehr erfahren
  21. Technischer Einsatz am 07.12.2014   Ort: L9 Gänserndorfer Straße Mannschaft: 19 Mann Tätigkeit: Verkehrsunfall Dauer: 50 Minuten
Mehr erfahren
   20. Technischer Einsatz am 06.12.2014   Ort: L2 Richtung Markgrafneusiedl Mannschaft: 14 Mann Tätigkeit: Die Feuerwehren Markgrafneusiedl und Obersiebenbrunn […]
Mehr erfahren
  18. Technischer Einsatz am 02.11.2014   Ort: L9 Richtung MarkgrafneusiedlMannschaft: 12 MannTätigkeit: VerkehrsunfallDauer: 50 Minuten  
Mehr erfahren
  17. Technischer Einsatz am 02.10.2014   Ort: Obersiebenbrunn, BahnstraßeMannschaft: 11 MannTätigkeit: Beiseitigung von Zuckerrüben auf der HauptstraßeDauer: 50 Minuten  
Mehr erfahren
bild3
  16. Technischer Einsatz am 01.10.2014   Ort: ObersiebenbrunnMannschaft: 18 MannTätigkeit: PersonensucheDauer: 3 Stunden 30 Minuten  
Mehr erfahren
   15. Technischer Einsatz am 30.09.2014 Ort: Obersiebenbrunn, Am FriedhofMannschaft: n.a.Tätigkeit: Wespennest entfernenDauer: 30 Minuten  
Mehr erfahren
 14. Technischer Einsatz am 14.09.2014 Ort: ObersiebenbrunnMannschaft: 11 MannTätigkeit: Straßen absperren aufgrund des Radmarathons „Grand Fondo Vienna“Dauer: 3 Stunden
Mehr erfahren
 12. Technischer Einsatz am 15.08.2014 Ort: Gänserndorferstraße, L9Mannschaft: 8 MannTätigkeit: Die Feuerwehren Obersiebenbrunn und Gänserndorf wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer […]
Mehr erfahren
   11. Technischer Einsatz am 04.08.2014 Ort: ProttesMannschaft: 6 MannTätigkeit: Straßen von Schlamm befreien nach heftigen UnwetterDauer: 4 Stunden  
Mehr erfahren
bild13
  10. Technischer Einsatz am 02.08.2014 Ort: ObersiebenbrunnMannschaft: 12 MannTätigkeit: Verkehrsunfall im Ortsgebiet (Bericht siehe Fotos)Dauer: 1 Stunde Aus bisher noch unbekannter Ursache stießen gegen 11:35 im Kreuzungsbereich L2 L9 in Obersiebenbrunn ein Motorrad mit einem PKW zusammen. Durch den Aufprall wurde die wuchtige Maschine mit den beiden Personen zur Seite geschleudert.
Mehr erfahren
   09. Brandeinsatz am 21.07.2014 Ort: MarkgrafneusiedlMannschaft: 24 MannTätigkeit: Brand in einer Asphaltmischanlage. (Bericht siehe Fotos)Dauer: 4 Stunden Kurz vor 20:00 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Auf einem ca. 35m hohen Silo ist aus unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Schon bei der Anfahrt war eine große Rauchsäule sichtbar. Nach der Erkundung des Einsatzleiters wurde sofort mit der Brandbekämpfung unter Atemschutz begonnen. Diese gestaltete sich für schwierig, da der Brand sich in einer Höhe von ca. 20m befand.
Mehr erfahren
   08. Brandeinsatz am 16.07.2014 Ort: Leopoldsdorf im MarchfeldMannschaft: 12 MannTätigkeit: Wohnungsbrand - Es wurden zwei Atemschutztrupps von der Feuerwehr Obersiebenbrunn eingesetzt und die Wasserversorgung hergestellt.Dauer: 2 Stunden Am Mittwoch, dem 16. Juli 2014 wurde die Feuerwehr Leopoldsdorf zu einem Brandverdacht alarmiert. Beim Eintreffen in der Bahnstraße erkannte der Einsatzleiter der Feuerwehr Leopoldsdorf sofort, dass die Alarmstufe auf B2 (FF Breitstetten, FF Obersiebenbrunn, FF Haringsee mit Atemluftkompressor, FF Groß-Enzersdorf mit Drehleiter und FF Probstdorf mit Wärmebildkamera) zu heben war, da sich Personen im Wohnhaus mit 28 Wohneinheiten befinden und das Stiegenhaus komplett verraucht war.
Mehr erfahren