
36. Technischer Einsatz am 18.12.2017
Ort:
Straudorf
Mannschaft:
WLF 2
Tätigkeit:
Die Feuerwehr Obersiebenbrunn wurde am 18.12.2017 zu einer Fahrzeugbergung mit dem Wechselladefahrzeug auf die L 8 zwischen Straudorf und Wagram alarmiert.
Dauer:
1,5 Stunden
Mehr erfahren Brandeinsatz am 12.12.2017

35. Brandeinsatz am 12.12.2017
Ort:
Baumgarten an der March
Mannschaft:
8 Mann
Tätigkeit:
Die Feuerwehr Obersiebenbrunn wurde am 12.12.2017 zu einen Brand nach Baugmarten an der March alarmiert. Aufgrund einer Explosion am Gelände der Gasstation Baumgarten wurden mehrere Feuerwehren, Polizei, Rettungskräfte und Hubschrauber alarmiert. Die Aufgabe der Feuerwehr Obersiebenbrunn war es mit dem Tanklöschfahrzeug (mit 3000 l Wasser) einen Pendelverkehr einzurichten um die Wasserversorgung sicher zu stellen. Auch ein Atemschutztrupp wurde zur Durchsuchung der Räume eingesetzt.
Dauer:
4 Stunden

34. Technischer Einsatz am 30.11.2017
Ort:
L2, Markgrafneusiedlerstraße
Mannschaft:
3 Fahrzeuge Feuerwehr Obersiebenbrunn, 2 Fahrzeuge Feuerwehr Markgrafneusiedl, 2 Fahrzeuge Feuerwehr Mistelbach, 1 Fahrzeug Polizei, 2 Fahrzeuge Rettung
Tätigkeit:
Zu einem Verkehrsunfall ist es am 30.11.2017 gegen 05:20 Uhr auf der L2 im Ortsgebiet von Obersiebenbrunn gekommen. Aus derzeit noch nicht geklärter Ursache geriet ein LKW, beladen mit Schutt, von Markgrafneusiedl kommend Richtung Obersiebenbrunn fahrend, in das Straßenbankett. Der LKW Lenker versuchte noch das tonnenschwere Fahrzeug unter Kontrolle zu bringen, jedoch erfolglos.
Dauer:
4,5 Stunden
Mehr erfahren Technischer Einsatz am 27.11.2017

33. Technischer Einsatz am 27.11.2017
Ort:
Obersiebenbrunn, Hauptplatz
Mannschaft:
9 Mitglieder
Tätigkeit:
Die Feuerwehr Obersiebenbrunn wurde zu einer Fahrzeugbergung auf der Hauptstraße alarmiert. Durch einen Unfall blieb ein PKW auf der Straße stehen. Die Feuerwehr Obersiebenbrunn führte die Fahrzeugbergung durch und säuberte die Straße.
Dauer:
20 Minuten

32. Technischer Einsatz am 21.11.2017
Ort:
Obersiebenbrunn, Bahnstraße
Mannschaft:
2 Fahrzeuge FF Obersiebenrunn, 3 Fahrzeuge Polizei, 2 Fahrzeuge FF Mistelbach, 2 Fahrzeuge Rettung, 1 Hubschrauber
Tätigkeit:
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 21. Nov. 2017 gegen 08:30 Uhr auf der L9 (Bahnstaße in Obersiebenbrunn). Eine 55 jährige Lenkerin aus Groß Schweinbarth lenkte einen PKW von Leopoldsdorf im Marchfeld kommend in Richtung Obersiebenbrunn. Zur gleichen Zeit lenkte der Fahrer eines LKW`S, beladen mit rund 5 Tonnen Getränken den LKW in Richtung Leopoldsdorf im Marchfeld. Aus ungeklärter Ursache geriet die 55 jährige mit dem PKW auf die Gegenfahrbahn, der LKW Lenker probierte noch auszuweichen was nicht mehr gelang.
Dauer:
2 Stunden 30 Minuten
Mehr erfahren 
31. Brandeinsatz am 04.11.2017
Ort:
Obersiebenbrunn, Gänserndorferstraße
Mannschaft:
10 Mann
Tätigkeit:
Die Feuerwehr Obersiebenbrunn wurde am 04.11.2017 um 13:25 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Untersiebenbrunn und Leopoldsdorf zu einem Fahrzeugbrand in Obersiebenbrunn beim Billa alarmiert.
Dauer:
30 Minuten
Mehr erfahren Technischer Einsatz am 30.10.2017

30. Technischer Einsatz am 30.10.2017
Ort:
Obersiebenbrunn, Max-Mitlöhnerstraße
Mannschaft:
5 Mann
Tätigkeit:
Durch den heftigen Sturm drohte ein Baum auf das Nachbargelände um zu fallen, somit wurde der Baum umgeschnitten.
Dauer:
15 Minuten
Technischer Einsatz am 29.10.2017

29. Technischer Einsatz am 29.10.2017
Ort:
Obersiebenbrunn, Burgstallgasse
Mannschaft:
18 Mann
Tätigkeit:
Durch den heftigen Sturm fiel ein Baum auf die Straße. Der Baum wurde entfernt und die Straße wieder befahrbar gemacht.
Dauer:
15 Minuten
Technischer Einsatz am 14.09.2017

28. Technischer Einsatz am 14.09.2017
Ort:
Obersiebenbrunn, Josef-Zuntichgasse
Mannschaft:
8 Mann
Tätigkeit:
Die Feuerwehr Obersiebenbrunn wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch den heftigen Sturm wurde ein Folientunnel über eine Mauer zum angrenzenden Nachbarn geweht. Der Folientunnel wurde ohne Plane (um den Sturm keine Angriffsfläche zu bieten) wieder zum Nachbar getragen. Nach zirka 15 Minuten konnte die Feuerwehr Obersiebenbrunn wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Dauer:
15 Minuten
Technischer Einsatz am 26.08.2017

26. Technischer Einsatz am 26.08.2017
Ort:
Haringsee
Mannschaft:
2 Mann
Tätigkeit:
Bergung eines Anhängers mittels Wechselladefahrzeug
Dauer:
2 Stunden
Technischer Einsatz am 20.08.2017

24. Technischer Einsatz am 20.08.2017
Ort:
Straudorf
Mannschaft:
2 Mann
Tätigkeit:
Fahrzeugbergung mittels Wechselladefahrzeug
Dauer:
2 Stunden
Technischer Einsatz am 20.08.2017

25. Technischer Einsatz am 20.08.2017
Ort:
Obersiebenbrunn, Tennisplatz
Mannschaft:
6 Mann
Tätigkeit:
Kanal waschen
Dauer:
2 Stunden
Technischer Einsatz am 02.08.2017

23. Technischer Einsatz am 02.08.2017
Ort:
Obersiebenbrunn, Tennisplatz
Mannschaft:
2 Mann
Tätigkeit:
Wespennest entfernen
Dauer:
1 Stunde
Technischer Einsatz am 31.07.2017

22. Technischer Einsatz am 31.07.2017
Ort:
Obersiebenbrunn, Josef-Porschstraße
Mannschaft:
2 Mann
Tätigkeit:
Wespennest entfernen
Dauer:
1 Stunde
Technischer Einsatz am 20.07.2017

21. Technischer Einsatz am 20.07.2017
Ort:
Obersiebenbrunn, Karl-Innitzerstrasse
Mannschaft:
2 Mann
Tätigkeit:
Wespennest entfernen
Dauer:
1 Stunde