Technische Schulung am 20.12.2016

35. Technische Schulung am 20.12. 2016
Am 20.12.2016 wurde eine Technische Schulung abgehalten und bei dieser Schulung wurden die technischen Geräte in den Fahrzeugen besprochen.
Kran- und Sanitätsübung am 06.12.2016

34. Kran- und Sanitätsübung am 06.12. 2016
Am 06.12.2016 wurde eine Kranübung und eine Sanitätschulung abgehalten. Ziel dieserÜbung war es die Menschenrettung mittels Kran zu beüben.
Unterabschnittsübung in Glinzendorf am 01.12.2016

33. Unterabschnittsübung in Glinzendorf am 01.12. 2016
Am 01.12.2016 wurde eine Unterabschnittsübung in Glinzendorf durchgeführt.
33
Funkschulung am 22.11.2016

32. Funkschulung am 22.11. 2016
Am 22.11.2016 wurde eine Funkschulung im Feuerwehrhaus abgehalten. Es wurde das Digitalfunkgerät erklärt und die richtige Handhabung des Funkgerätes erläutert..
Technische Übung mit Sanität am 08.11.2016

31. Technische Übung mit Sanität am 08.11. 2016
Am 08.11.2016 fand eine Technische Übung mit dem Schwerpunkt Sanität statt. Bei dieser Übung wurden das richtige Retten von Personen aus dem PKW mittels hydraulischen Rettungsgerät und eine möglichst schonende Rettung von Verletzten aus dem PKW geübt.
Schadstoffschulung am 18.10.2016

30. Schadstoffschulung am 18.10. 2016
Am 18.10.2016 wurde eine Schadstoffschulung im Feuerwehrhaus abgehalten. Den Kameraden wurde das Erkennen von Gefahren mittels Warntafeln und Gefahrnummern näher gebracht und die richtige Vorgehensweise bei einem Einsatz mit Schadstoffen.
Unterabschnittsübung am 10.10.2016

29. Unterabschnittsübung am 10.10. 2016
Am 10.10.2016 fand in Markgrafneusiedl eine Unterabschnittsübung statt.
Übung am 24.09.2016

28. Übung am 24.09. 2016
Am 24.09.2016 fand auf der Donau eine großangelegte Übung statt. Die Übungsannahme war ein Öltreiben auf der Donau, mit Verursacher in Wien.
Die Feuerwehren Orth, Mannsdorf, Stopfenreuth, Engelhartstetten, Marchegg, Pframa, Witzelsdorf, Markthof, Loimersdorf, Obersiebenbrunn, Eckartsau, Angern, Breitstetten, Parbasdorf, Wagram, Oberhausen, Probstdorf, Schönau, Rutzendorf und Wildungsmauer waren mit 95 Mitgliedern und 22 Fahrzeugen, 5 Booten sowie den Gerätschaften der Ölwehr, vorwiegend Ölsperren, im Einsatz.
Die Feuerwehr Obersiebenbrunn beteiligte sich mit dem Wechselladefahrzeug und mit 2 Mann an der Übung. Die Aufgabe war es einen Wasserdienstcontainer zu holen und am Ufer abzuladen. Weiters wurden mittels Kran diverse Gerätschaften in Boote verladen.
Bericht und Fotos unter: www.bfkdo-gaenserndorf.at
Brandeinsatzübung am 13.09.2016

27. Brandeinsatzübung am 13.09. 2016
Am 13.09.2016 wurde eine Brandeinsatzübung gemeinsam mit der Feuerwehr Leopoldsdorf i.M. in Obersiebenbrunn durchgeführt.
Übung: Arbeiten mit ortsfester Steigleitung am 23.08.2016

26. Übung: Arbeiten mit ortsfester Steigleitung am 23.08.2016
Am 23.08.2016 wurde eine Übung: Arbeiten mit ortsfester Steigleitung durchgeführt.
Kranschulung am 02.08.2016

25. Kranschulung am 02.08.2016
Am 02.08.2016 wurde eine Kranschulung durchgeführt.
Fahrzeugschulung am 12.07.2016

24. Fahrzeugschulung am 12.07.2016
Am 12.07.2016 wurde eine Fahrzeugschulung durchgeführt
Sanitätsübung am 05.07.2016

23. Sanitätsübung am 05.07.2016
Am 05.07.2016 wurde eine Sanitätsübung durchgeführt. Die Schwerpunkte lagen bei der Rettung von Personen aus dem Fahrzeug, anlegen von Stifneck und Erste-Hilfe Maßnahmen.

22. Schaumübung am 28.06.2016
Letzten Dienstag, den 28.06.2016 fand eine Brandeinsatzübung beim Feuerwehrhaus statt. Schwerpunkt dieser Übung war
der Einsatz mittels Löschschaum.
Mehr erfahren 
21. Gesamtübung am 21.06.2016 Am 21.06.2016 wurde eine Gesamtübung durchgeführt.
Mehr erfahren