
32. Schadstoffschulung am 19.12.2017 Am 19.12.2017 wurde eineSchadstoffschzulung durch geführt.
Mehr erfahren 
31. Fahrerschulung am 28.11.2017 Am 28.11.2017 wurde eine Fahrerschulung durch geführt.
Mehr erfahren 
30. Sanitätsschulung am 21.11.2017 Am 21.11.2017 wurde eine Sanitätsschulung durch geführt.
Mehr erfahren 
29. Technische Übung am 07.11.2017 Am 07.11.2017 wurde eine Technische Übung durch geführt.
Mehr erfahren 
28. Unterabschnittsübung in Untersiebenbrunn am 30.10.2017
Am 30.10.2017 wurde eine Unterabschnittsübung in Untersiebenbrunn durchgeführt. Übungsannahme war, dass ein Haus in Brand geriet und sich Personen im Haus befinden. Unter realistischen Bedingungen mussten die Atemschutztrupps die vermissten Personen suchen und retten.
Mehr erfahren 
27. Funkübung am 24.10.2017 Am 24.10.2017 wurde eine Funkübung mit dem Schwerpunkt Arbeiten in der Einsatzleitung durchgeführt. […]
Mehr erfahren 
26. Abschnittsübung in Fuchsenbigl am 21.10.2017
Brand durch Blitzschlag - Personen wurden eingeschlossen
Durch einen Blitzschlag geriet die PV Anlage am Dach des Gutsbetriebes in Fuchsenbigl in Brand. Das Feuer drohte auf benachbarte Gebäudeteile überzugreifen. Zwei Mitarbeiter wurden vom Rauch eingeschlossen. Noch dazu musste ein verunfallter Arbeiter von einer Silo-Plattform gerettet werden. Dieses Szenario beschäftigte die Teilnehmer aus 9 Feuerwehren des Abschnittes Groß-Enzersdorf bei der diesjährigen Abschnittsübung.
Mehr erfahren 
25. Unterabschnittsübung in Obersiebenbrunn am 10.10.2017
Bei der Übung des Unterabschnittes Markgrafneusiedl gab es für die 75 Teilnehmer alle Hände voll zu tun. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit drei Pkw´s und zahlreichen verletzten Personen.
Mehr erfahren Technische Übung am 26.09.2017

24. Technische Übung am 26.09.2017
Am 26.09.2017 wurde eine Technische Übung mit dem Schwerpunkt Menschrettung aus Höhen und Tiefen durchgeführt..
Brandeinsatzübung am 12.09.2017

23. Brandeinsatzübung am 12.09.2017
Am 12.09.2017 wurde eine Brandeinsatzübung mit der Feuewehr Leopoldsdorf durchgeführt. Übungsobjekt war der Mayerhof (Erzbistum) und es wurde angenommen, dass in der Werkstätte ein Feuer ausbrach und, dass es vermisste Personen gibt.
Die Feuerwehren Obersiebenbrunn und Leopoldsdorf übten die Brandbekämpfung, die Personensuche und die Herstellung einer Wasserversorgung.
Brandübung mit Schaum 29.08.2017

22. Brandübung mit Schaum 29.08.2017
Am 29.08.2017 wurde eine Brandübung mit Schaum durchgeführt.

21. Inspektionsübung am 22.08.2017
Am 22.08.2017 fand die Inspektionsübung durch das Abschnittsfeuerwehrkommande Groß Enzersdorf statt. Ziel ist es, die Feuerwehren bei einer Übung zu beobachten und zu analysieren, sowie die Kontrolle diverser Unterlagen. Als Übungsszenario diente heuer ein Verkehrsunfall auf einer Hauptstraße zwischen einem PKW, Traktor und Radfahrer. Im verunfallten PKW wurden 2 Personen eingeklemmt.
Mehr erfahren Brandübung am 08.08.2017

20. Brandübung am 08.08.2017
Am 08.08.2017 wurde eine Brandübung durchgeführt. Bei dieser "heißen Übung" galt es einen Feldbrand zu löschen und die Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Übungsannahme war, dass ein Feld in Brand geriet und dieser Brand musste so schnell wie möglich gelöscht werden um eine Ausbreitung zu verhindern. Der Brand wurde mittels einem Strahlrohr unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Um eine Wasserversorgung sicher zu stellen, wurde mittels Tragkraftspritze vom angrenzenden Marchfeldkanal Wasser entnommen. Zum Schluss wurde noch der Wasserwerfer aufgebaut und verwendet.

19. Technische Übung am 01.08.2017
Am 01.08.2017 fand eine technische Übung zwischen Obersiebenbrunn und Untersiebenbrunn statt. Übungsannahme warein verunfallter PKW mit 2 eingeklemmten Personen.
Mehr erfahren 
18. Kran-Schulung am 18.07.2017 Am 18.07.2017 wurde eine Kran-Schulung durchgeführt.
Mehr erfahren