Technischer Einsatz am 30.03.2019
In den Nachtstunden des 30.03.2019 wurden gegen 02:18 Uhr die Feuerwehren Obersiebenbrunn und Gänserndorf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die L9 alarmiert.Ein Pkw war im Bereich der Baustelle für die neue Umfahrungsstraße aus bisher unbekannten Umständen abgekommen, seitlich auf einem Betonabgrenzungspflock aufgeprallt und dort Richtung Abhang zu einer Unterführung zum Stillstand gekommen. Der Fahrer des Wagens war zu diesem Zeitpunkt im Fahrzeug eingeklemmt.
Sofort wurden Absicherungsmaßnahmen des verunfallten Fahrzeuges eingeleitet und Maßnahmen zur Menschenrettung des Lenkers durchgeführt. Mittels hydraulischem Rettungssatz wurde ein Zugang für den Notarzt zum Verunfallten geschaffen. Nach Stabilisierung des Fahrers schuf die Feuerwehr mittels Rettungszylinder die weitere Rettungsöffnung und befreite den Mann mittels Spineboard aus seinem Wrack.
Zum Abtransport des Verletzten wurde der Notarzthubschrauber Christophorus 2 aus Krems angefordert. Nachdem der Verletzte abtransportiert worden war, konnte mit der Fahrzeugbergung begonnen werden. Hierfür wurde das Lastfahrzeug der Feuerwehr Gänserndorf eingesetzt. Anschließend erfolgte noch die Reinigung der Fahrbahn.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder und Text: Feuerwehr Gänserndorf