Florianimesse mit Fahnenweihung 2019
Traditionell versammeln sich die Mitglieder der Feuerwehr und des Musikvereins „Harmonie Obersiebenbrunn“ vor der Messe vor dem Feuerwehrhaus um gemeinsam Richtung Kirche zu marschieren und unseren Schutzpatron, den Heiligen Florian zu würdigen.
Heuer gab es ein ganz besonderes Highlight – im Zuge des 135-jährigen Bestehens der Feuerwehr Obersiebenbrunn beschlossen das Kommando und die Chargen die alte Fahne, welche 1904 in Dienst gestellt wurde restaurieren zu lassen. Über die Jahre ist diese mehr und mehr verfallen um diesen entgegen zu wirken und Traditionen weiterhin bestehen zu lassen, wurde die Fahne in einer aufwendigen Restauration wieder zu neuen Leben erweckt. Im Zuge der Florianifeier wurde diese alte/neue Fahne eingeweiht.
Gemeinsam mit dem Musikverein marschierte die Feuerwehr in Richtung Kirche, wo eine ca. 1-stündige Messe inkl. Fahnenweihe statt fand. Kommandant Leopold Brandsetter jun. erklärte der anwesenden Bevölkerung warum und wie es zu dieser Entscheidung kam – unsere alte Fahne in neuem Glanze erstrahlen zu lassen. Eine sehr treffende Erklärung dazu: „Fahrzeuge werden in Dienst gestellt und außer Dienst gestellt, Mitglieder kommen und gehen, Feuerwehrhäuse verändern sich, das einzige was bestehen bleibt ist die Feuerwehrfahne.“ (Zitat Leopold Brandstetter jun. 2019). Eine ganz besondere Ehre für die Feuerwehr Obersiebenbrunn lag darin, das unser ehemaliger Kommandantstellvertreter Ignaz Schuh die neue Fahne zur Weihung in die Kirche trug. Herr Schuh ist einer der letzten Mitglieder, welche die alte Fahne noch im Dienst nutzen.
Anschließend ging es in Formation wieder zurück Richtung Feuerwehrhaus. Nach dem Abtreten wurden die beteiligten Mitglieder in das Gasthaus Kopriva zum Essen eingeladen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |