Erneuerung des HLF3

Werte Obersiebenbrunner/Innen!

Wir möchte Sie darüber informieren, dass unser Tanklöschfahrzeug (Bj.1988) nach nunmehr 33 Jahren Dienst ausgeschieden wurde.

Daher war die Neuanschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges notwendig.

Es wurde ein Fahrzeugausschuss gegründet, der sich nach Freigabe durch die Gemeinde intensiv mit der Planung und Ausstattung des neuen Fahrzeuges befasste.

Etliche Fahrzeuge in der Umgebung und auch Herstellerwerke wurden besichtigt. Nach diesen Eindrücken nahm das neue Fahrzeug allmählich konkrete Gestalt an.

Da wir uns natürlich nach den Vorgaben des Landesverbandes und der FAV (Feuerwehr Ausrüstungsverordnung) richten müssen, entspricht das neue Fahrzeug den Richtlinien eines HLF3 (Hilfeleistungsfahrzeug 3).

Einige Daten des HLF3:  Ein 18 to MAN LKW (340 PS) mit einem 4000 Liter Löschwassertank und der Pumpe auf neuestem technischen Stand und einfacher Bedienung.

Außer der gesamten Ausrüstung für Brandeinsätze (Schläuche und Armaturen) findet natürlich auch die Ausrüstung für die Technischen Einsätze Platz, wie Notstromaggregat, Lichtmast mit Scheinwerfern, Hydraulische Rettungsgeräte (neu mit Akkubetrieb um leitungsungebunden zu sein), pneumatischen Hebekissen und natürlich Leitern, um nur einiges aufzuzählen.

Nach der vorschriftsmäßigen Ausschreibung fiel die Entscheidung auf die Fa. EMPL in Tirol als Aufbauer nach unseren Vorgaben. Unser neues HLF3 ist bereits am 15. Juni 2021 eingetroffen und steht somit nach rascher intensiver Schulung der Kameraden seit 16. Juni 2021 im Dienst.

Besonders danken wir der Marktgemeinde Obersiebenbrunn für die Finanzierung und freuen uns mit einem Fahrzeug der neuesten Generation für Sie unterwegs zu sein.

HLF3 Uebergabe FF Obersiebenbrunn 2021 001

 

Im August findet ein „Tag der Offenen Tür“ bei uns im Feuerwehrhaus statt, an dem Sie unser neues Tanklöschfahrzeug gerne besichtigen können.

Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Wir feuen uns, Sie im August bei uns begrüßen zu dürfen.

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr

im Namen aller Kameraden

200640432 5783953388313083 3440306400618341947 n 131623431 5783953648313057 4222104247091247440 n
200740480 5783953428313079 8318747062740079938 n 131318304 5783953584979730 1506297136512651647 n
201103656 5783953434979745 2325056522116526936 n